top of page

Aktuelles

Spannende Partien bei der Deutschen-Pokal-Mannschafts-Meisterschaft in Mühlheim-Stetten

Am 8. und 9. März fanden in Mühlheim-Stetten das Achtel- und Viertelfinale der Deutschen-Pokal-Mannschafts-Meisterschaft (DPMM) statt. Die SG Donautal Tuttlingen hatte das Privileg, dieses hochkarätige Event in der eigenen Heimat auszurichten.

Am ersten Tag traten die Teams Post SV Uelzen – SF Berlin sowie SG Donautal Tuttlingen – SF Augsburg gegeneinander an. Jeder mögliche Gegner wäre für Tuttlingen eine große Herausforderung gewesen, doch mit Augsburg, das mit Spielern im 2300er-ELO-Bereich antrat, wartete die wohl härteste Nuss, die es zu knacken galt.

Die erste Partie brachte viel Spannung mit sich. Kurt Sulzbacher an Brett 3 erreichte mit seinem scharfen Spielstil eine vielversprechende, sogar bessere Stellung. Leider unterliefen ihm einige Fehler, die sein starker Gegner konsequent bestrafte.

Anschließend musste Justin Kulm an Brett 1 die Segel streichen. Er entschied sich eine weniger bekannte und scharfe Variante zu spielen. Doch auch er fand nicht die richtigen Pläne und musste sich geschlagen geben.

Lukas Buschle an Brett 2 konnte mit seiner Stellung zunächst zufrieden sein. Doch auch sein starker Gegner bewies seine Klasse und fand am Ende die besseren Züge, wodurch er den dritten und entscheidenden Mannschaftspunkt für Augsburg sicherte. Damit war klar: Tuttlingen war aus dem Turnier ausgeschieden.

Doch Thorsten Schrägle am vierten Brett ließ sich von den vorherigen Niederlagen nicht beeinflussen. Mit den schwarzen Steinen bot er seinem Gegner eine starke Partie, erspielte sich einen Vorteil und gewann einen Bauern. Es schien, als könnte sein Gegner mit einem Dauerschach ein Remis erzwingen, doch Thorsten fand einen Weg, mit dem König zu entkommen. Im Endspiel verwertete er seinen Mehrbauern souverän zum vollen Punkt.

Die Begegnung endete somit 3:1 für Augsburg. Zeitgleich setzten sich die SF Berlin gegen Uelzen durch.

Am Sonntag trafen die beiden Gewinnerteams aufeinander. Nach mehreren Stunden hart umkämpfter Partien stand es 2:2, was eine spannende Verlängerung bedeutete: Ein Stichkampf im Blitzschach musste die Entscheidung bringen. Hier setzte sich Augsburg mit 3:1 durch und sicherte sich den Einzug ins Halbfinale.

Die SG Donautal Tuttlingen ist stolz darauf, dieses Event ausgerichtet zu haben, und wünscht Augsburg viel Erfolg für die nächste Runde. Auch wenn das Turnier für Tuttlingen beendet ist, kann das Team mit erhobenem Kopf auf seine Leistung blicken und freut sich darauf, in der nächsten Saison erneut die Qualifikation zur DPMM anzugreifen.

Lukas Buschle an Brett 2
Kurt Sulzbacher an Brett 3
Justin Kulm an Brett 1
Der siegreiche Thorsten Schrägle an Brett 4
Uelzen vs Berlin
Blitzentscheid zwischen Augsburg und Berlin
Achtelfinale Augsburg - Tuttlingen
bottom of page